Jetzt geht es um mich
Jetzt geht es um mich
In dieser Weiterbildung stehen die Kursteilnehmenden ganz im Mittelpunkt.
Innerhalb der drei Kursnachmittage stärken wir unsere eigene Identität und unseren Selbstwert, lernen Werkzeuge für das eigene Wohlbefinden, die Alltagsgestaltung und einen Plan B für Stresszeiten kennen und erarbeiten einen «Anker» für schwierige Situationen.
Die Weiterbildung kann sowohl von Betroffenen als auch von Fachpersonen und Angehörigen besucht werden, die ihre Gesundheit stärken, aufbauen oder erhalten möchten.
Die Kursmoderatorinnen vermitteln fachliche, methodische und persönliche Erfahrungen und Unterstützungsangebote, um das persönliche Wachstum und die Selbstpflegekompetenzen der Kursteilnehmenden individuell zu fördern.
Lernziele
- Die Konzepte «Selbstfürsorge» und «Wellbeing» kennenlernen
- Die eigene aktuelle Situation im Bezug auf Selbstfürsorge reflektieren
- Eigener Bedürfnisse und Werte identifizieren
- Aktive Auseinandersetzung mit den Themen Selbstwert, Selbstvertrauen und Glaubenssätze
- Eigene Glaubenssätze erkennen und ggf. ändern
- Auseinandersetzung mit dem Leistungsbegriff und Beleuchtung im biographischen Kontext
- Eine persönliche «Self Care-Box» entwickeln
- Einen persönlichen «Self Care-Wochenplan» gestalten
Moderation
- Nadja Weber, Expertin aus Erfahrung, Lehrerin BA
- Maya Rebekka Locher, Pflegefachfrau HF, Mas adult&prof. Education,Trainerin RWE u.a.
Durchführungsort
Impact Hub Zürich (Loft Corner im 4. Obergeschoss), Sihlquai 131, 8005 Zürich
Datum
- Freitag, 21.03.2025 14:00 - 17:00
- Freitag, 28.03.2025 14:00 - 17:00
- Freitag, 04.04.2025 14:00 - 17:00
Preis
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden