In Würde zu sich stehen
In Würde zu sich stehen
Du hast eine psychische Krise oder Erkrankung erlebt und fragst dich, wie du mit Vorurteilen und Stigmatisierung umgehen kannst?
In diesem Kurs lernst du zahlreiche Werkzeuge kennen, um deine Selbst- und Fremdeinschätzung zu stärken. Du lernst, besser zu entscheiden, wann, wo und wie du deine persönlichen Erfahrungen teilen möchtest – im Job, im Freundeskreis oder in der Familie – um in Würde zu deiner eigenen Geschichte zu stehen.
Du triffst auf andere Erfahrene und hast Raum, dich auch über gesellschaftliche Vorurteile auszutauschen. Gemeinsam lernen wir besser mit Vorurteilen umzugehen und entwickeln Strategien, wie wir selbstbestimmt über unsere Erfahrungen sprechen – oder auch bewusst schweigen.
Der Kurs hilft dir auch dabei, mit möglichen Reaktionen umzugehen, für dich einzustehen und dich in deinem Genesungsprozess selbstbestimmt zu stärken.
Begleitet wirst du von psychiatrieerfahrenen Peers (Genesungsbegleiterinnen), die selbst vergleichbare Erfahrungen gemacht haben. Sie geben dir Impulse aus gelebter Erfahrung und begleiten dich auf Augenhöhe.
Lernziele
- Mechanismen von Stigmatisierung verstehen
- Souverän auf Stigmatisierung reagieren können
- Möglichkeiten der Offenlegung reflektieren und einschätzen
- Einen mitfühlenden und wertschätzenden Umgang mit sich selbst stärken
Hinweis
Das Programm «Coming Out Proud» (auf Deutsch: «In Würde zu sich stehen») hat sich in mehreren Studien als wirksam erwiesen, um Menschen mit psychischen Belastungen oder Diagnosen dabei zu unterstützen, selbstbestimmt und reflektiert mit Offenlegung (Disclosure) umzugehen. Die Teilnehmenden erhalten im Kurs ein standardisiertes Arbeitsmanual.
Kursformat
Zwei Module à vier Lektionen
Moderation
- Sevérina Kümin, Gruppenleiterin und Fachexpertin für Recovery-Prozesse aus eigener Erfahrung, SVEB1, IWzSS Trainerin
- Stephanie Ventling, Gruppenleiterin und Fachexpertin für Recovery-Prozesse aus eigener Erfahrung, MSc. Mental Health Recovery, IWzSS Trainerin
Durchführungsort
Impact Hub Zürich (Loft Corner im 4. Obergeschoss), Sihlquai 131, 8005 Zürich
Datum
- Samstag, 11.10.2025 10:30 - 14:30
- Samstag, 18.10.2025 10:30 - 14:30
Preis
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden