x

Befreie deine Stimme

Befreie deine Stimme

Mehr Präsenz und Selbstvertrauen beim Kommunizieren

Wir nutzen unsere Stimme jeden Tag. Sie ermöglicht uns, facettenreich zu kommunizieren und Gedanken sowie Gefühle mitzuteilen. Unsere Stimme ist der persönlichste Schlüssel zu gelingender Kommunikation.

Doch was, wenn sie nicht alles ausdrückt, was du sagen möchtest? Wenn Unsicherheiten oder Blockaden im Weg stehen?

In diesem Workshop arbeiten wir mit der bewährten Linklater-Stimmarbeit – einer effektiven Methode zur Stärkung deiner Sprechstimme. Ziel ist, dein stimmliches Potenzial zu entfalten, damit deine Stimme frei, kraftvoll und authentisch klingt – und deine Gedanken sowie Empfindungen überzeugend transportiert werden.

In einem sicheren, wertfreien Raum darf alles da sein – nichts muss. Ziel ist es, die eigene Stimme zu befreien, Persönlichkeit zu zeigen und Freude am Sprechen (wieder) neu zu entdecken.

Methodik

Durch gezielte Übungen lernst du, deine Stimme klarer und kraftvoller einzusetzen. So gewinnst du mehr Präsenz im Raum und trittst mit mehr Selbstbewusstsein auf. Mit spielerischen Atem- und Körperübungen lösen wir Spannungen und Blockaden, entdecken die Ausdruckskraft und Energie unserer Stimme neu.

In unterschiedlichen Kommunikationssituationen experimentieren wir mit Stimme und Haltung, lassen Altes los und schaffen Raum für Neues.

Wir lernen, Widerstände zu überwinden, Unsicherheiten anzunehmen und mit dem zu arbeiten, was gerade da ist.

Lernziele

In diesem praxisorientierten Workshop lernst du, deine Botschaften klar und verständlich zu vermitteln, Persönlichkeit zu zeigen und an Souveränität und Lockerheit zu gewinnen – selbst unter Zeitdruck und in stressigen Situationen.

  • Klarheit: Deine Botschaften klar und präzise vermitteln
  • Souveränität: Selbstbewusster und gelassener auftreten
  • Persönlichkeit: Deine individuelle Persönlichkeit durch deine Stimme zum Ausdruck bringen
  • Stressbewältigung: Ruhe und Kontrolle in stressigen Situationen bewahren
  • Kommunikationsstärke: Mit einer belastbaren und variablen Stimme deine Wirkung maximieren

Zielgruppen

  • Menschen mit psychischen Belastungen oder Krisenerfahrungen
  • Angehörige und Freunde von Betroffenen
  • Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen
  • Interessierte Menschen aus der Allgemeinbevölkerung

Kursformat

Zwei Module von je vier Stunden

Moderation

  • Katalin Szabo, Expertin aus Erfahrung, ganzheitlich-psychologischer Coach IKP
  • Nina Hesse Bernhard, Schauspielerin, Voice Coach, Co-Leitung Schalktheater

Durchführungsort

Impact Hub Zürich (Loft Corner im 4. Obergeschoss), Sihlquai 131, 8005 Zürich

Datum

  • Samstag, 01.11.2025 10:00 - 16:00
  • Samstag, 29.11.2025 10:00 - 16:00

Teilnahmekategorien


Unsere Kurse stehen (dank der grosszügigen Unterstützung unserer Förderpartner) allen Interessierten offen, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten. Die Höhe der Kursgebühren ist einkommensabhängig. Personen mit einem regelmässigen Erwerbseinkommen, einer Teilrente, in einem Teilzeitstudium oder mit Ergänzungsleistungen wählen die Kategorie «regular». Studierende (Vollzeit), Sozialhilfebeziehende, KulturLegi-Inhaber:innen oder IV-Rentner:innen mit Vollrente wählen die Kategorie «basic».

Preis

Normaler Preis Ab CHF 60.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 60.00
Sale Ausverkauft
Vollständige Details anzeigen