x

Zwänge besser verstehen

Zwänge besser verstehen

Wie wir ihnen mit Kopf und Herz begegnen

Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Handlungs- und Gedankenzwängen und besprechen mögliche Entstehungsfaktoren sowie ihren Einfluss auf das Leben.

Häufig berichten Betroffene zum Beispiel davon, dass ihre Zwänge oftmals dann auftreten, wenn sie mit schwierigen Gefühlen oder Ereignissen konfrontiert sind.

Es werden Möglichkeiten eines neuen Umgangs und der Bewältigung sowie therapeutische Techniken wie die Expositionstherapie vorgestellt und besprochen.

Viel Wert legen wir auf das Erarbeiten einer selbstfürsorglichen Haltung, auf einen möglichst liebevollen Umgang mit sich selbst und auf die Stärkung der Lebensqualität.

Lernziele

  • Das Wissen über Zwangsstörungen vergrössern
  • Umgangsformen mit Zwangsstörungen und Alternativverhalten finden
  • Hoffnung und Zuversicht erlangen
  • Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl stärken

Moderation

  • Volker Röseler, Pflegefachmann, DBT Therapeut für Sozial- und Pflegeberufe
  • Cornelia Steger, Expertin aus Erfahrung

Durchführungsort

Impact Hub Zürich (Loft Corner im 4. Obergeschoss), Sihlquai 131, 8005 Zürich

Datum

  • Freitag, 13.06.2025 16:00 - 19:00
  • Freitag, 20.06.2025 16:00 - 19:00
  • Freitag, 27.06.2025 16:00 - 19:00
  • Freitag, 04.07.2025 16:00 - 19:00

Teilnahmekategorien


Unsere Kurse stehen (dank der grosszügigen Unterstützung unserer Förderpartner) allen Interessierten offen, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten. Die Höhe der Kursgebühren ist einkommensabhängig. Personen mit einem regelmässigen Erwerbseinkommen, einer Teilrente, in einem Teilzeitstudium oder mit Ergänzungsleistungen wählen die Kategorie «regular». Studierende (Vollzeit), Sozialhilfebeziehende, KulturLegi-Inhaber:innen oder IV-Rentner:innen mit Vollrente wählen die Kategorie «basic».

Preis

Normaler Preis Ab CHF 60.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 60.00
Sale Ausverkauft
Vollständige Details anzeigen